Kasseler Jägerschaft

Hubertus e.V.

Auftakt zum Hundekurs

Am heutigen Sonntag fand die Auftaktveranstaltung zum neuen Hundekurs der Kasseler Jägerschaft Hubertus e.V. statt. Um 15 Uhr kamen die interessierten Teilnehmer zahlreich mit ihren Hunden auf den Schießstand nach Helsa/Kaufungen. Während der ersten praktischen Übungen konnten sich Hunde und Führer:innen ausgiebig beschnuppern. Eine bunte Mischung an Jagdhunden – angefangen von Teckel über Kopov, kleine Münsterländer, Kurzhaar, Wachtelhund, Drahthaar, Hannoveraner und Bretone. Die Fortsetzung zur Vorbereitung auf diverse Prüfungen ist vorerst immer Sonntags um 15 Uhr.

(Verfasser: Stefanie Morgenthal)


 

Renovierungsarbeiten im Vereinsheim

Nachdem wir in der Winterpause von einem Wasserschaden in den Innenräumen des Schießstandes überrascht wurden, stand nun Mitte Februar ein Arbeitseinsatz an – schließlich sollten die Räumlichkeiten wieder „hübsch“ sein, bevor wir in die neue Saison starten. Die Renovierungsarbeiten fanden am Wochenende vom 17.-19.02.2023 statt. Nachdem die Räume erstmal komplett ausgeräumt und gründlich sauber gemacht wurden, kamen Rolle, Pinsel und Farbe zum Einsatz. Neben den Malerarbeiten wurde auch die Küchenzeile überarbeitet und die Wände neu dekoriert. Die Räumlichkeiten leuchten nun in frischem Weiß und wir freuen uns Euch im neuen Glanze begrüßen zu dürfen.

Herzlichen Dank an die Renovierungsmannschaft für das tolle Ergebnis.

v.l.n.r.: Peter Schill, Frank Renkewitz, Karl-Erich Herzing, Christoffer Feine und Frank Löwecke (nicht auf dem Foto: Anna Reuter, Bodo Mehrländer, Nils Falkenhahn, Oliver Öhm & Artur Schuster)

Hier ein paar Impressionen nach den Malerarbeiten.

(Verfasser: Stefanie Morgenthal)


 

Nordhessische Jagdvereine auf der Frühjahrsausstellung

Nach einer längeren Pause sind wir wieder als Aussteller auf der Messe Kassel vertreten. Ihr findet uns in Halle 5. Die Frühjahrsausstellung ist von Samstag, den 25. Februar bis Sonntag, den 05. März 2023 geöffnet. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch!

(Verfasser: Stefanie Morgenthal)


 

Vereinsmeisterschaft und Sommerfest

HessenJäger Artikel

Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Vereinsmeister wurde Florian Schramm. Wir bitten um Entschuldigung!

Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des HessenJägers.

Quelle: HessenJäger, Ausgabe 11/2022, 41. Jahrgang, Seite 34.


 

300m Schießen – Alsfeld

Gemeinsame Ausflüge und das gemeinsame Zusammentreffen unserer Mitglieder der Kasseler Jägerschaft Huberten sind ein wichtiger Bestandteil im Verein. Am 09. Oktober wurde sich in Alsfeld auf dem Schießstand zum 300 Meter Schießen getroffen. Nach der organisatorischen Ansprache entstanden zwei Teams. Das erste Team durfte sich zuerst auf den 300m Bahnen ausprobieren und das andere begab sich den Berg hinauf, in die Deckung, um die Schussscheiben in Gang zu setzen. Nach dem erfolgreichen Anpassen der Büchsen auf die richtige Entfernung, die Scheibe zu treffen, konnte der Spaß beginnen. Es wurden zahlreiche Treffer auf den Fuchs, das Böckchen und den Überläufer angetragen. In Folge des Stationswechsels von Deckung und Schießen wurde eine gemeinsame Frühstückspause eingelegt. Nachdem jedes Team die Schüsse auf den Scheiben erfolgreich gemeistert hatte, konnten individuelle Übungen stattfinden. Mit der Vorfreude auf den nächsten Ausflug neigte sich dieser sonnige Sonntag dem Ende zu.

 

(Verfasser: Helena Schefski)


 

Arbeitseinsatz 07.10.2022

Am Freitag, den 07. Oktober beteiligten sich gut 15 Freiwillige am Arbeitseinsatz auf dem Gelände der Kasseler Jägerschaft Hubertus e.V.. Es ist schön, dass sich immer wieder viele Mitglieder auf dem Schießstand engagieren. Die Bereitschaft den Schießstand „hübsch“ zu machen, hat man auch heute wieder im Ergebnis gemerkt. Es wurden u.a. viele Äste abgesägt, ein maroder Baum gefällt, der gleich ein wenig Brennholz für den bevorstehenden Winter lieferte, es wurden Gehwegplatten entfernt sowie die Kugelfänge und -bahnen gesäubert. Hier ein paar Schnappschüsse vom Einsatz:

(Verfasser: Stefanie Morgenthal)


 

Vereinsmeisterschaft und Sommerfest

Am Samstag, den 03. September fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Kasseler Jägerschaft Hubertus e.V. statt. An dem Wettkampf haben insgesamt 35 Schützen teilgenommen. Aufgeteilt waren die Jäger und Sportschützen in 6 Rotten. Ganz nach dem Motto „dabei sein ist alles“ hatten sowohl langjährig erfahrene Schützen wie auch „Frischlinge“ ihren Spaß. Geschossen wurde in den Disziplinen Fuchs, stehender Keiler, Bock, laufender Keiler, Skeet und Trap. Nach einem spannenden Schießen standen gegen späten Nachmittag die Sieger fest. Die Stimmung war bei allen Mitwirkenden super. Vielleicht lag es daran, dass alle Beteiligten während des Schießens mit leckerem Kuchen versorgt waren?! Beim anschließenden Sommerfest gab es noch etwas Herzhaftes, denn selbstverständlich durften die gebratenen Würstchen nicht fehlen. Zahlreiche interessante Gespräche wurden bis spät in den Abend in geselliger Runde geführt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Schützen, Aufsichten und Helfer für die gute Veranstaltung.

(Verfasser: Stefanie Morgenthal)


 

Fangschussanlage

Um schwer verletztes Wild zu erlegen bedarf es häufig eines Fangschusses. Das Wild soll schnellstmöglich von seinem Leid erlöst werden. Mit dieser Situation sind einige Jäger beispielsweise bei den Nachsuchen konfrontiert oder auch nach einem Verkehrsunfall, wenn das angefahrene Wild an der Straße liegt und noch lebt. Ein Fangschuss, der auf kurze Entfernung unter einer Stresssituation abgegeben wird, muss sitzen und der sichere Umgang mit der Kurzwaffe ist vorausgesetzt. Um dies üben zu können, haben wir eine Fangschussanlage auf unserem Kurzwaffenstand aufgebaut. Nachdem die Anlage durch den Gutachter abgenommen wurde, kann nun auf unserem Schießstand in Helsa/Kaufungen der souveräne Griff und Einsatz mit Pistolen und Revolvern für den Fangschuss geübt werden.

(Verfasser: Stefanie Morgenthal)